
Kommt euch das bekannt vor?
Die Budgetplanung zieht sich über Wochen, weil Daten aus verschiedenen Excel-Dateien manuell zusammengeführt werden müssen. Forecasts basieren auf veralteten Zahlen, und jede Änderung sorgt für neue Abstimmungsrunden. Niemand weiß genau, wer zuletzt welche Zahl angepasst hat – und am Ende vertraut niemand mehr den Ergebnissen?
So geht es vielen Unternehmen. Planung ist oft aufwendig, fehleranfällig und wenig transparent. Dabei könnte es auch anders gehen – einfacher, schneller und direkt in Power BI.
Flexibel planen – ohne Systemwechsel
Mit accoPlanning macht ihr genau das möglich! Die Lösung erweitert eure Power BI-Reports um interaktive Planungsfunktionen – inklusive direkter Dateneingabe, Write-Back, Szenarienplanung und mehr. Ohne Systembruch, ohne Excel-Chaos, ohne Zeitverlust.
Statt zwischen Excel, Planungssoftware und anderen Datenquellen hin und her zu springen, arbeitet ihr direkt in eurer gewohnten Power BI-Umgebung. Ob Forecasts, Budgets oder Kommentare – mit accoPLANNING erledigt ihr alles an einem Ort und ohne Microsoft PowerBI zu verlassen.
Wie das konkret aussieht, zeigen wir euch im Webinar!
Eure Vorteile
- Direkte Eingabe in Power BI – ohne zusätzliche Tools
- Echtzeit-Write-Back in eure SQL-Datenbank
- What-if-Szenarien zur schnellen Entscheidungsfindung
- Fehlerkorrektur & Datenvalidierung im Bericht
- Kompatibel mit euren bestehenden Datenmodellen – keine Änderungen nötig
- Geringe Kosten im Vergleich zu herkömmlicher Planungssoftware

Für wen ist das Webinar gedacht?
Unternehmen jeglicher Größe, die ihre Unternehmensplanung effizienter gestalten möchten und Microsoft PowerBI als zentrales Reporting-Tool verwenden bzw. in Zukunft verwenden möchten.
Eine Initiative von ZEITFABRIK/ICT Project
Wir möchten euch mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen, indem wir euch helfen, eure Daten als Entscheidungsgrundlage zu nutzen und euch unterstützen monotone, sich wiederholende Tätigkeiten zu digitalisieren und automatisieren.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine einfache Anmeldung genügt, um den Link zum Webinar zu erhalten.
Datum: 01. Juli 2025
Uhrzeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Format: Online (Microsoft Teams)
Referenzen
Was unsere Kund:innen über uns sagen

Wir haben im Jahr 2023 verschiedene Projekte mit der ZEITFABRIK von ICT PROJECT umgesetzt.
Eines davon war das gemeinsam entwickelte Projektcontrolling Dashboard in PowerBI, mit welchem wir die wichtigsten Eckdaten unserer Projekte und die Zeitpläne ortsunabhängig überwachen. Das integrierte Gantt-Diagramm hilft uns, den Fortgang der laufenden Projekte im Blick zu behalten.
Bei den notwendigen Anpassungen im Data Warehouse und den bestehenden Dashboards infolge der Umstellung unseres ERP-Systems wurden wir stets kompetent unterstützt.
Wir sind mit der bisherigen Zusammenarbeit sehr zufrieden und können ICT PROJECT nur weiterempfehlen.

Wir haben mit der Zeitfabrik ein System für eine automatisierte Kostenrechnung ausgearbeitet.
Daniel und Linda haben tolle Ideen, die für jeden verständlich sind. Durch ihre kundenorientierte Betreuung sind sie auf unsere Bedürfnisse genau eingegangen und haben ein für uns personalisiertes Tool erstellt. Unsere Daten sind nun jederzeit abrufbar und so aufbereitet, dass alles Wichtige auf einem Blick ersichtlich ist.
Durch die Umsetzung dieses Projektes haben wir eine enorme Zeitersparnis. Wir haben Freiräume geschaffen, um unsere Zeit anderen wichtigen Strategischen Entscheidungen zu widmen.