Planung direkt in Power BI: mit accoPlanning effizienter planen

Webinar - 01. Juli 2025, 16:00 Uhr

Kommt euch das bekannt vor?

Die Budgetplanung zieht sich über Wochen, weil Daten aus verschiedenen Excel-Dateien manuell zusammengeführt werden müssen. Forecasts basieren auf veralteten Zahlen, und jede Änderung sorgt für neue Abstimmungsrunden. Niemand weiß genau, wer zuletzt welche Zahl angepasst hat – und am Ende vertraut niemand mehr den Ergebnissen?

So geht es vielen Unternehmen. Planung ist oft aufwendig, fehleranfällig und wenig transparent. Dabei könnte es auch anders gehen – einfacher, schneller und direkt in Power BI.

Flexibel planen – ohne Systemwechsel

Mit accoPlanning macht ihr genau das möglich! Die Lösung erweitert eure Power BI-Reports um interaktive Planungsfunktionen – inklusive direkter Dateneingabe, Write-Back, Szenarienplanung und mehr. Ohne Systembruch, ohne Excel-Chaos, ohne Zeitverlust.


Statt zwischen Excel, Planungssoftware und anderen Datenquellen hin und her zu springen, arbeitet ihr direkt in eurer gewohnten Power BI-Umgebung. Ob Forecasts, Budgets oder Kommentare – mit accoPLANNING erledigt ihr alles an einem Ort und ohne Microsoft PowerBI zu verlassen.

Wie das konkret aussieht, zeigen wir euch im Webinar!

Eure Vorteile

  • Direkte Eingabe in Power BI – ohne zusätzliche Tools
  • Echtzeit-Write-Back in eure SQL-Datenbank
  • What-if-Szenarien zur schnellen Entscheidungsfindung
  • Fehlerkorrektur & Datenvalidierung im Bericht
  • Kompatibel mit euren bestehenden Datenmodellen – keine Änderungen nötig
  • Geringe Kosten im Vergleich zu herkömmlicher Planungssoftware

 

Für wen ist das Webinar gedacht?

Unternehmen jeglicher Größe, die ihre Unternehmensplanung effizienter gestalten möchten und Microsoft PowerBI als zentrales Reporting-Tool verwenden bzw. in Zukunft verwenden möchten.

 

Eine Initiative von ZEITFABRIK/ICT Project

Wir möchten euch mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen, indem wir euch helfen, eure Daten als Entscheidungsgrundlage zu nutzen und euch unterstützen monotone, sich wiederholende Tätigkeiten zu digitalisieren und automatisieren.

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine einfache Anmeldung genügt, um den Link zum Webinar zu erhalten.
Datum: 01. Juli 2025
Uhrzeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Format: Online (Microsoft Teams)

Referenzen

Was unsere Kund:innen über uns sagen

Rabensteiner
Rabensteiner GmbH
Margit Tauber
CFO

Wir pflegen bereits seit längerem eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Firma ICT Project. Die Erweiterung der Leistungen im Bereich Controlling- und Daten durch die ZEITFABRIK® kam uns gerade gelegen, da wir unsere Unternehmenskennzahlen neu ausrichten wollten. Im Zuge eines Kennzahlen-Workshops haben wir gemeinsam mit unserem Führungsteam einige wenige, aber zielgerichtete Kennzahlen ausgearbeitet. Was uns besonders gefallen hat, ist, dass uns die ZEITFABRIK® nicht nur bei der Entwicklung der Kennzahlen unterstützt hat, sondern diese dann auch in einem Dashboard in Microsoft PowerBI direkt umgesetzt hat. Unsere interne Controllerin wurde anschließend eingeschult, damit wir unser Kennzahlen-Dashboard jetzt eigenständig nutzen und verwalten können.

Wir sind sehr zufrieden mit dem abgeschlossenen Projekt!

20201112_Vorlage für Website
Lobis Böden GmbH
Marlene Lobis
Geschäftsleitung

In der Firma ICT Project haben wir einen zuverlässigen & lösungsorientierten Partner gefunden, der stets auf unsere Bedürfnisse eingegangen ist. Von der Erstberatung bis hin zur Fertigstellung sind wir durch und durch zufrieden. Die Zeitpläne wurden aufs Kleinste eingehalten und präzise abgewickelt.

Die vertrauensvolle & transparente Arbeitsweise von ICT Project hat uns vollends überzeugt und wir würden sie als Partner auf jedem Fall weiterempfehlen.

tiefenbrunner
Weingut Tiefenbrunner | Schlosskellerei Turmhof
Sabine Lechner Tiefenbrunner
Verwaltungsleitung

Professionell, kompetent, zielstrebig, freundlich – so funktioniert ICT!

Linda hat unser Projekt zur Erstellung eines auf uns zugeschnittenen Kostenkonfigurators und Statistikprogramms gekonnt umgesetzt und ist dabei gezielt

auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Tolle Arbeit. Wir sagen DANKE!

Logo für Website
STA - Südtiroler Transportstrukturen AG
Ingo Kirchler
Controlling

Wir haben im Jahr 2023 verschiedene Projekte mit der ZEITFABRIK von ICT PROJECT umgesetzt.

Eines davon war das gemeinsam entwickelte Projektcontrolling Dashboard in PowerBI, mit welchem wir die wichtigsten Eckdaten unserer Projekte und die Zeitpläne ortsunabhängig überwachen. Das integrierte Gantt-Diagramm hilft uns, den Fortgang der laufenden Projekte im Blick zu behalten.

Bei den notwendigen Anpassungen im Data Warehouse und den bestehenden Dashboards infolge der Umstellung unseres ERP-Systems wurden wir stets kompetent unterstützt.

Wir sind mit der bisherigen Zusammenarbeit sehr zufrieden und können ICT PROJECT nur weiterempfehlen.

Logo Obereggen f. Homepage
Obereggen Latemar AG
Benjamin Kirchmair
Direktion

Ich möchte hiermit die Firma Zeitfabrik als unseren IT-Partner empfehlen. Unsere Zusammenarbeit mit Zeitfabrik war durchweg positiv, und ich möchte einige Aspekte hervorheben, die für potenzielle Kunden von Interesse sein könnten.

 

Ein entscheidender Vorteil von Zeitfabrik ist ihr umfassendes Verständnis für Business Intelligence (BI). Die Teammitglieder bringen nicht nur technisches Know-how mit, sondern haben selbst Erfahrungen als Controller. Dadurch sind sie in der Lage, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen in diesem Bereich präzise zu erfassen und Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen gerecht werden.

 

Die Erstgespräche zu Projekten verlaufen stets unkompliziert und effizient. Zeitfabrik hat die Fähigkeit, eigene Ideen klar und strukturiert in einem Projektplan darzustellen, was die Planung und Umsetzung erheblich erleichtert. Dies schafft nicht nur Transparenz, sondern sorgt auch für ein hohes Maß an Vertrauen von Seiten der Auftraggeber.

 

Ein weiteres Highlight unserer Zusammenarbeit ist das pauschale Preismodell. Dieses Modell minimiert das Risiko von ausufernden Projekten, die nach Aufwand abgerechnet werden. Dies ermöglicht uns, die Kosten besser zu kalkulieren und gibt uns die Sicherheit, dass die Projekte zielgerichtet und effizient durchgeführt werden.

 

In der Projektausarbeitung haben wir Zeitfabrik als sehr zielorientiert und effizient erlebt. Die Autonomie, mit der die Projekte bearbeitet werden, ist bemerkenswert. Rückfragen werden gebündelt und nur dann gestellt, wenn ein echter Bedarf besteht. Dies spart Zeit und Ressourcen auf beiden Seiten.

 

Zusammenfassend kann ich die Firma Zeitfabrik als zuverlässigen und kompetenten Partner im Bereich IT und Business Intelligence uneingeschränkt empfehlen. Ihre Kombination aus Fachwissen, Effizienz und kundenorientierter Arbeitsweise macht sie zu einem wertvollen Partner für jedes Unternehmen.

20201112_Vorlage für Website (1)
Helmuth Rier & Co. KG
Astrid Rier
Verwaltung, Verkauf

Wir haben mit der Zeitfabrik ein System für eine automatisierte Kostenrechnung ausgearbeitet.

Daniel und Linda haben tolle Ideen, die für jeden verständlich sind. Durch ihre kundenorientierte Betreuung sind sie auf unsere Bedürfnisse genau eingegangen und haben ein für uns personalisiertes Tool erstellt. Unsere Daten sind nun jederzeit abrufbar und so aufbereitet, dass alles Wichtige auf einem Blick ersichtlich ist.

Durch die Umsetzung dieses Projektes haben wir eine enorme Zeitersparnis. Wir haben Freiräume geschaffen, um unsere Zeit anderen wichtigen Strategischen Entscheidungen zu widmen.